Lerne Daniel kennen: Femto’s neuester Simulation Engineer
Kannst du uns ein wenig über dich erzählen?
Ich bin ein großer nerdiger Riese! Außerdem freundlich und aktiv, international und vielleicht auch ein bisschen kreativ. Der Beweis für all diese Adjektive? Ich mag (Video-)Spiele und Fantasy/Sci-Fi, habe über zehn Jahre lang semiprofessionell Basketball gespielt und greife ab und zu zu einem Instrument. In meiner Freizeit möchte ich mehr Spiele spielen (mein liebstes Medium), neue Sportarten ausprobieren und Gitarre üben. Aufgewachsen bin ich im Ausland (Taiwan, Großbritannien, USA, China und Singapur) und kam erst mit 16 Jahren das erste Mal in mein „Heimatland“. Seitdem lebe ich in den Niederlanden und betrachte mich als Dutch International.
Warum hast du dich für eine Karriere im Engineering entschieden?
Der Weg war verschlungen, aber der rote Faden war immer meine Neugier darauf, wie Dinge funktionieren und wie wir Konzepte entwickeln, um dies zu verstehen. Zunächst führte mich das in die Naturwissenschaften, dann in die Philosophie, als meine Fragen abstrakter wurden. Nach einer kurzen Sinnkrise fand ich durch die Freude am Unterrichten wieder Halt, bevor ich mit einer pragmatischeren Haltung im Engineering meinen Platz fand.
Insbesondere Simulation Engineering stellte sich für mich als perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis heraus. Außerdem ist die Abwechslung in diesem Berufsfeld ein ideales Gegenmittel zu meiner unpraktischen Tendenz, mich schnell zu langweilen.
Was möchtest du in dieser Rolle erreichen oder hast du schon bestimmte Ideen oder Veränderungen, die du umsetzen möchtest?
Meine persönlichen Ziele sind: meine CAE-Fähigkeiten weiter auszubauen, die Grenzen des Wissens zu verschieben, den Wert von CAE zu demonstrieren und ein diverses sowie verlässliches Arbeitsumfeld zu fördern. Konkret bedeutet das, dass ich meine CFD-Kenntnisse (vor allem in dieser Rolle) vertiefen möchte, aber auch FEM- und CAE-Wissen weiterentwickeln will. Darüber hinaus hoffe ich, zu F&E beizutragen und durch unsere Partnerschaft mit Siemens wieder unterrichten zu können. Mit Lehre und Produktentwicklung möchte ich den Wert von CAE einem wachsenden Publikum nahebringen.
Nicht zuletzt möchte ich zu einem gesunden und diversen Arbeitsumfeld beitragen: ein verlässlicher Arbeitsplatz, an dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Überzeugungen Raum haben, zu wachsen, frei zu diskutieren und gemeinsam die Grenzen unseres Wissens zu erweitern. Und natürlich dabei auch Spaß zu haben!