Lerne Eduardo kennen: Femto’s neuer Praktikant im Ingenieurwesen
Könntest du uns ein wenig über dich erzählen?
Mein Name ist Eduardo Izarra Vera, ich bin 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Venezuela mit einem gemischten kulturellen Hintergrund. 2017 habe ich in Venezuela begonnen, Maschinenbau zu studieren, aber die Kombination aus der humanitären Krise im Land und der Pandemie machte es unmöglich, mein Studium fortzusetzen (es fehlte an Infrastruktur für Online-Vorlesungen in Venezuela). Deshalb zog ich nach Litauen, dem Land meiner Großmutter väterlicherseits, wo ich mein Maschinenbaustudium neu begann und vier Semester absolvierte. Schließlich wechselte ich von der KTU in Litauen an die Hanzehogeschool in Groningen, NL. Hier werde ich mein Bachelorstudium abschließen. Danach möchte ich ein Masterstudium in Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Delft aufnehmen.
Ich spreche fünf Sprachen auf unterschiedlichem Niveau, aber meine Muttersprache ist Spanisch. In meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis (wenn das Wetter es zulässt) und reise in den Ferien gerne mit meiner Freundin.
Warum hast du dich für ein Praktikum bei Femto entschieden?
CFD ist ein vielseitiges Fachgebiet, und als fast ausgebildeter Maschinenbauingenieur bietet mir diese Abschlussarbeit die Möglichkeit, CFD in verschiedenen Bereichen – einschließlich der Luft- und Raumfahrt – anzuwenden. Das hat mich motiviert, mich für das Praktikum bei Femto zu bewerben.
Was erhoffst du dir von diesem Praktikum?
Die Lernkurve bei CFD ist steil, aber bisher werde ich sehr gut von meinem Betreuer und meinen Kollegen begleitet. Ich bin zuversichtlich, dass ich bis zum Ende des Projekts erfolgreiche Strömungssimulationen durchführen kann.